Ringvorlesung | 16. Auflage
WISSENSCHAFT UND ALTERNATIVE FAKTEN
...ist eine Ringvorlesung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), die einen regen und unmittelbaren Diskurs zwischen Gesellschaft und Wissenschaft ermöglichen möchte. Wir möchten Wissenschaft nahe an die Menschen bringen, Neugierde fördern, ermutigen Fragen zu stellen und sich kritisch mit Informationen auseinander zu setzen. Wir glauben, dass nur so das Vertrauen zwischen Gesellschaft und Wissenschaft nachhaltig gefördert werden kann.
Seien Sie dabei, live im Hörsaal oder online!
Aktuelles Programm
Sommersemester 2025
Die Veranstaltung findet in Präsenz im Audimax der Uni Kiel statt!
Darüber hinaus ist eine Online-Teilnahme möglich.
Zeit: donnerstags, 18:30 - 20:30 Uhr
Ort: siehe Angaben zum Sprecher
8. Mai: Prof. Dr. Franz Faupel,
(Institut für Materialwissenschaft, CAU Kiel)
"Klima- und Nachhaltigkeitskrise: Kann die Wissenschaft die Welt retten?"
Veranstaltungsort: Christian-Albrechts-Platz 3, Hörsaal 2
Zusammenfassung
12. Juni: Prof. Dr. Konrad Ott,
(Philosophisches Seminar, CAU Kiel)
""Against bullshit: Die Wahrheitsbindung der menschlichen Rede"
Veranstaltungsort: Christian-Albrechts-Platz 3, Hörsaal 2
Zusammenfassung | Wikipedia-Eintrag
3. Juli: Prof. Dr. Hanna Klimpe,
(Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg)
"Entpört euch! Politische Wut auf Social Media (und im Real Life) effizienter kanalisieren"
Verantstaltungsort: Olshausenstr. 40, Norbert-Gansel-Hörsaal
Zusammenfassung | Wikipedia-Eintrag
Wir freuen uns auf Sie! Stöbern Sie bis dahin gern in unseren bisherigen Veranstaltungen und den Videos auf unserem YouTube-Kanal.
Wir danken für die freundliche Unterstützung.
Unser Team
Erfahrt, wer hinter und vor den Kulissen so mitwirkt - und ehemals mitgewirkt hat.
Veranstaltung verpasst?
Stöbern Sie hier durch unsere bisherigen Veranstaltungen. Über den jeweiligen Link gelangen Sie zu den Aufnahmen. Oder abonnieren Sie unseren Newsletter um keine Veranstaltung mehr zu verpassen!
Kontakt
Haben Sie Anregungen oder möchten Sie uns eine Frage stellen?
Wir freuen uns jederzeit über Feedback und Vorschläge.